*Mein Name ist Kate. Ich teile meinen Weg zu einem Leben im Einklang mit der Natur in Videos und Worten. Ich schreibe Romane um mit den sozialen und der Klimakrise klarzukommen. Ich bin idealistisches Träumy mit einer heftigen Dosis Realismus.**
Übre die letztne Jahre bin ich von einem einfachen Balkongarten dazu übergegangen, ein verlassenes Stück Land wiederherzustellen und dort Nahrung anzubauen. Ich lernte, wie ich einkoche, konserviere, Essen für den Winter lagere, wie ich in der Natur nach Zutaten suche und wie ich von Null auf koche.
Ich wusste die Natur nicht immer zu schätzen. Ehrlich gesagt hatte ich erst angefangen Natur zu schätzen, als mein Partner und ich in Kalifornien einen Hund adoptieren.
Als wir das Tauchen lernten, sah ich mit eigenen Augen die Effekte der Menschheit auf die Natur: Plastik auf dem Meeresboden, eine Angelschnur und ein Gewicht im Maul eines Fisches, der weit größer war als mein Partner, die Verdrängung meines liebsten Ökosystems, Riesentangwald in dem Seelöwen sich tummeln, durch Sargassum-Seegras.
Meine Blase platzte und langsam zerfiel meine Weltansicht. Immer wieder fiel mir auf, wie schrecklich wir diesen wunderschönen Planeten behandeln, den wir pflegen und unterstützen sollten. Was gibt und das Recht? Ich wurde wütend. Ich wurde traurig. Ich versuchte das Loch mit Dingen zu stopfen. Und dann beschloss ich, etwas zu ändern. Dieses "Etwas" wurde zu einem "Alles".
Nach Kalifornien durften wir Neuseeland und dann Holland (Südholland, genau genommen) erkunden, bevor wir durch die Pandemie zurück nach Deutschland kamen, wo wir nun in Nordostdeutschland unser Leben in der mecklenburgischen Seenplatte aufbauen.
Dort pflegte ich für mehrere Jahre zwei Kleingärten. Ich baute ein Gartenhaus wieder auf, erstellte Beete, verbesserte Böden und lernte, wie ich unsere Nahrung selbst anbaue. Nun bin ich im Schwebezustand zwischen zwei Gärten. Diesen Winter starten wir das nächte Kapitel: unseren eigenen Garten in einer kleinen Oase der Natur.
Willkommen auf der Reise!